

Digitaldrucke werden in der Regel auf speziellen Folien zur Vollverklebung realisiert. Die bedruckte Folie besitzt eine Vielzahl Mini-Perforationen, durch welche Luft bei der Montage entweichen kann. So ist ein blasenfreies Anbringen in Rekordzeit möglich. Bis zu 10 Jahre halten die Foliendrucke am Fahrzeug. Selbstverständlich lassen sich Folien, die mit dem Digitaldruckverfahren bedruckt wurden, auch noch nachträglich laminieren, um einen zusätzlichen UV- und Lackschutz zu erreichen.


Im modernen Fahrzeugtuning setzen immer mehr renommierte Tuningschmieden auf den Einsatz von Fahrzeugfolien, die in diesem Druckverfahren bedruckt wurden. Die Folie lässt sich bei Bedarf schnell wieder entfernen und ein neues Designkonzept anbringen, zum anderen sind wesentlich filigranere Motive und Zeichnungen möglich, als dies beim herkömmlichen Lackieren möglich wäre. Die Folie ist hier eine echte Alternative zu extrem teuren Handarbeiten, ohne die filigrane Grafiken und Schriftzügen nicht realisiert werden können.


Herkömmliche Druckverfahren wie der traditionelle Offsetdruck eignen sich für die Erstellung innovativer Fahrzeugfolien nur bedingt. Beim Offsetdruckverfahren muss jedes Druckbild über eine Druckvorlage erstellt werden. Das ist zum einen teuer, zum anderen aufwendig und lohnt nur, wenn die Folie vielfach dupliziert werden soll. Bei der Herstellung von Fahrzeugfolien setzen wir von Next Level ausschließlich auf den Modernen Digitaldruck.