Warum Folie statt Lack ?
Grundsätzlich ist die Folierung eines Fahrzeuges deutlich kostengünstiger als eine Neu- oder Teillackierung Ihres Fahrzeuges.
Zudem ist die Farbänderung mittels Autofolie in zwei bis drei Tagen umsetzbar.

Kostenfaktor ?
Eine Fahrzeug Voll-/und/oder Teilfolierung ist deutlich günstiger als eine Lackierung. Der endgültige Preis einer von Ihnen gewünschten Folierung hängt von sehr vielen individuellen Faktoren ab wie z.B. Folienhersteller, Folienart sowie die  Verarbeitungsmethode. Gern erstellen wir Ihnen Ihr Angebot, senden Sie uns hierzu über unser Anfrageformular Ihre Daten und Wünsche.
Wielange dauert eine Folierung?
Grundsätzlich dauert eine Vollfolierung Ihres Fahrzeuges zwei bis drei Tage. Teilfolierungen wie z. B. Dach, Spiegelkappen oder
Ihre Motorhauben nehmen je nach Fabrikat Ihres Fahrzeuges einen Zeitrahmen von ein bis zwei Stunden ein.
Wie ist die Haltbarkeit der Folie?
Hier hängt die Haltbarkeit in erster Linie von dem verwendeten Material ab. Je hochwertiger eine Folie, desto länger ist die Haltbarkeit.
In der Regel beträgt diese – bei richtiger Pflege – 5 – 12 Jahre abhängig vom Hersteller. Ausnahme hier sind Chromfolien. Diese haben eine Haltbarkeit von 2 Jahren.
Wird der Lack beschädigt bei Entfernung der Folie?
Nein. Bei uns wird jede Folie nach Herstellervorgaben verarbeitet. Bei fachgerechter Montage garantiert der Folienhersteller
keine Beschädigung bei der Folienneutralisierung (Folienentfernung). Die Hersteller übernehmen keine Haftung für Beschädigungen
am Fahrzeug, welche durch die Entfernung von Folien entstehen können, wenn die betroffenen Bauteile nachlackiert sind.
Hier ist zu empfehlen bei möglichen Kratzern etc. eine Lackierung erst dann vorzunehmen, wenn die Folie irgendwann einmal entfernt werden soll.
Kann man über Kratzer folieren?
Ja. Aber alles was man fühlt, kann man auch sehen. Daher empfehlen wir, vorhandene Lackschäden vor Folierung ohne Lack beseitigen zu lassen.
Oftmals entfernen wir, auf Wunsch der Kunden, kleinere Kratzer und Steinschläge weg. Diese können nach einer Entfernung der Folie bei Ihrem Lackierer lackiert werden.
Ist eine Folierung wetterfest ?
Ja.
Wie pflege ich mein foliertes Fahrzeug ?
Alle von uns verwendeten Folien sind waschanlagenfest. Hierbei ist zu beachten, dass Sie auf eine Heißwachspflege verzichten.
Gerne können Sie Ihr Auto auch per Hand waschen. Grds. ist darauf zu achten, dass Sie bei einer Vorreinigung Ihres Fahrzeuges
mit dem Hochdruckreiniger einen Mindestabstand von 20 – 30 cm von Klebekanten einhalten. Was Klebekanten sind, erklären
wir Ihnen nach Folierung Ihres Fahrzeuges. Hochglänzende Folien sind zudem polierfähig. Matte Folien sind sehr pflegeleicht.
Was kann ich alles folieren lassen?
Ganz einfach: Alles was glatt und/oder lackiert ist.
Was kann ich nicht folieren lassen ?
Unlackierte, strukturierte Kunststoffoberflächen wie z. B. unlackierte Stoßstangen an Transportern oder unlackierte Radläufe.
Wird in meinen Lack geschnitten ?
Wir arbeiten so Lackschonend wie nur eben Möglich. Um Folie auf Flächen zu schneiden, verwenden wir ein
Schneideband, welches uns einen Messerfreien Schnitt ermöglicht.

Was ist eine Designfolierung ?
Unter einer Design Folierung versteht man die Gestaltung Ihres Fahrzeuges mittels Folie, welche ein Motto wiedergibt.
Beispiel: Carmouflage. Design- Folierungen sind immer sehr individuell und wir sind in der Lage, Ihnen ein einzigartiges Design zu liefern.

Erhalte ich eine Garantie ?
Da wir nach Herstellervorgaben arbeiten, erhalten Sie grds. die jeweilige Garantie von den ausgewählten Herstellern.
Diese beträgt in der Regel 2 – 7 Jahre. Auf unsere Arbeit gewähren wir eine Garantie von 2 Jahren.
Erhalte ich einen Leihwagen ?
Gerne kümmern wir uns um  ein kostengünstigen Ersatzfahrzeug für Sie.
© Copyright 2022 Carservice Theme by QuanticaLabs
Impressum .Datenschutz